AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Reisekomfort mit Stern

Mercedes bietet auf der 13. North American International Auto Show Einblicke in die zukünftige Reiselimousine für sechs Passagiere.

Verena Friedrich

Geht es nach Mercedes-Benz, dann steht bei der diesjährigen North American International Auto Show in Detroit die faszinierende Design-Studie Vision GST im Mittelpunkt des Geschehens.

Diese schiebt sich mit satten 360 PS ins Rampenlicht und verhält sich zielgruppentechnisch gesehen wie ein Chamäleon: Reiselimousine, Kombi, Großraumfahrzeug und „Sport-Utility-Vehicle“ (SUV) in einem will das faszinierende Fahrzeug sein. Die Buchstabenkombination GST steht daher passender Weise für „Grand Sports Tourer“.

Damit das elegante Reisefahrzeug auch jede Menge Fahrspaß bietet, arbeitet unter der Motorhaube ein 265 kW/360 PS starkes 5,5-Liter-V8-Triebwerk aus dem Hause Mercedes-AMG. Allradgetrieben und mit der Luftfederung Airmatic ausgestattet bietet die Vision GST auch Fahrkomfort nebst modernster Sicherheitsausstattung, wie etwas durch den Insassenschutz Pre-Safe, wodurch eine etwaig drohende drohende Kollision im Voraus erkannt wird und das System somit die Gurtstraffer vor dem Aufprall aktivieren kann.

Weitere Infos & Fotos finden sie in der Navigationsleiste rechts oben!

News aus anderen Motorline-Channels:

Vision GST als Mercedes-Studie

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.