AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Minivan-Ambitionen

Der Fiat Stilo eifert als Fünftürer bereits den Minivans nach, besonders mit dem JTD Turbodiesel-Motor ist der Italiener eine Golf-Alternative.

Keine Frage, mit dem neuen Stilo bläst Fiat zum Großangriff auf den Primus VW Golf, im Vergleich zum Vorgänger Bravo/Brava werden die Bemühungen der Turiner auch deutlich, qualitativ hat man zum Beispiel gehörig zugelegt.

Unser Testwagen – ein fünftüriger Fiat Stilo mit dem 1.9 JTD Common Rail Turbodiesel – zählt zweifellos zu den beliebtesten Modellen am österreichischen Markt.

Mit einer klaren Linienführung, die sich wie auch bei der Bravo/Brava Reihe im Heckbereich wesentlich vom Dreitürer unterscheidet, hat er seit seinem Verkaufsstart schon etliche Herzen erobert.

Tadellos das Platzangebot auch in der 2. Reihe, aufgrund der hohen Bauweise fühlt man sich fast wie in einem Mini-Van. Dass der Stilo in einem Aufwaschen auch gleich Interessenten von Renault Scénic und Co für sich gewinnen will ist kein Geheimnis, Tischchen an den Rückenlehnen oder die verschiebbare, ein Drittel zu zwei Drittel geteilte Rückbank zeugen ebenfalls von diesem Anspruch.

Motorisch kennt man den 1.9 JTD bereits aus dem Alfa 147, guter Durchzug bei akzeptablem Verbrauch und hoher Laufruhe sind die Zutaten zum Erfolg. Preislich ist der Fiat Stilo unterhalb des Erz-Klassen-Feindes Golf angesiedelt.

In der von uns gefahrenen Distinctive-Version – hier sind dann unter anderem eine Klimaautomatik oder vier elektrische Fensterheber serienmäßig – muss man Eur 20.600,- bereithalten.

Weitere Details sowie Fotos entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Fiat Stilo JTD 115 Dynamic - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.