Max. Leistung: kW-EG (PS) 85 (115) bei min-1 4.000
Max. Drehmoment: Nm-EG (kgm)255 (26,0)
bei min-1 2.000
Steuerung (Antrieb) 1 ONW (Zahnriemen)
Kraftstoffzufuhr Elektronisch gesteuerte Unijet Direkteinspritzung nach dem „Common Rail" Prinzip, Turboauflader mit variabler Geometrie und Ladeluftkühler
Zündung durch Verdichtung
Kraftübertragung
Antrieb Frontantrieb
Enduntersetzungsverhältnis 3,632 : 1
Räder
Bereifung 195/65 R 15 91T
Lenkung
Lenkungsartgehäuse elektrische Servolenkung
Wendekreisdurchmesser (m) 10,5
Radaufhängungen
Vorn: Einzelradaufhängung vom Typ Mc Pherson, mit an einer Hilfstraverse verankerten Schwinglenkern in Schmiedestahl, Schraubenfedern und doppelt wirkenden Teleskop-Stoßdämpfern, Stabilisator
Hinten: Verbundlenkerachse, Schraubenfedern, hydraulische doppelt wirkende Teleskopstoßdämpfer, Achse aus zwei Rohrelementen und Drehtraverse mit offenem Querschnitt, Stabilisator und Hydraulikbuchsen mit programmiertem Verformungsverhalten
Bremsen
S (Scheiben) - ABS - EBD - ASR - MSR - Brake Assist System
Vorn: Ø (mm) S 284 (innenbelüftet)
Hinten: Ø (mm) S 251
Karosserie - Abmessungen
Sitzplätze / Türen 5 / 3-5
Länge / Breite (mm) 4.182/1.784 (3T) - 4.253/1.756 (5T)
Höhe, ohne Zuladung (mm) 1.475 (3T) - 1.525 (5T)
Radstand (mm) 2.600
Spurweite vorn/hinten, ohne Zuladung (mm) 1.514 / 1.508
Eine Familie zu managen, erfordert schnell vier Hände und zwei große Herzen. Wie gut, dass auch in der Brust des Volvo XC60 zwei davon schlagen. Und dass er allradgetrieben alles managt.
Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.
Österreich, Deutschland und die Schweiz zählen zu den ersten Ländern, in die Gowow seine leichten Elektromotorräder mit austauschbaren Akkus importiert. Die ersten Kunden profitieren von einem Sonderpreis.
Mit einer herausragenden Leistung verweist Kalle Rovanperä die Konkurrenz bei der Kanaren-Rallye in die Schranken: Kollegen ziehen voller Respekt den Hut
Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.
Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.
Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.
Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.