Max. Leistung: kW-EG (PS) 85 (115) bei min-1 4.000
Max. Drehmoment: Nm-EG (kgm)255 (26,0)
bei min-1 2.000
Steuerung (Antrieb) 1 ONW (Zahnriemen)
Kraftstoffzufuhr Elektronisch gesteuerte Unijet Direkteinspritzung nach dem „Common Rail" Prinzip, Turboauflader mit variabler Geometrie und Ladeluftkühler
Zündung durch Verdichtung
Kraftübertragung
Antrieb Frontantrieb
Enduntersetzungsverhältnis 3,632 : 1
Räder
Bereifung 195/65 R 15 91T
Lenkung
Lenkungsartgehäuse elektrische Servolenkung
Wendekreisdurchmesser (m) 10,5
Radaufhängungen
Vorn: Einzelradaufhängung vom Typ Mc Pherson, mit an einer Hilfstraverse verankerten Schwinglenkern in Schmiedestahl, Schraubenfedern und doppelt wirkenden Teleskop-Stoßdämpfern, Stabilisator
Hinten: Verbundlenkerachse, Schraubenfedern, hydraulische doppelt wirkende Teleskopstoßdämpfer, Achse aus zwei Rohrelementen und Drehtraverse mit offenem Querschnitt, Stabilisator und Hydraulikbuchsen mit programmiertem Verformungsverhalten
Bremsen
S (Scheiben) - ABS - EBD - ASR - MSR - Brake Assist System
Vorn: Ø (mm) S 284 (innenbelüftet)
Hinten: Ø (mm) S 251
Karosserie - Abmessungen
Sitzplätze / Türen 5 / 3-5
Länge / Breite (mm) 4.182/1.784 (3T) - 4.253/1.756 (5T)
Höhe, ohne Zuladung (mm) 1.475 (3T) - 1.525 (5T)
Radstand (mm) 2.600
Spurweite vorn/hinten, ohne Zuladung (mm) 1.514 / 1.508
Sommerurlaub mit Kindern? Trotz steigender Preise kein Tabu. Eine neue Umfrage zeigt: Viele Familien in Österreich gönnen sich auch heuer ihre Auszeit – manche günstiger, manche luxuriöser. So planen und sparen die Menschen im Land.
Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.
Ricardo Feller (Land-Audi) feiert am Red-Bull-Ring seinen ersten Saisonsieg, während DTM-Leader Rene Rast (BMW) patzt und Jack Aitken (Ferrari) vom Pech verfolgt bleibt
Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.
Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.
Defender bietet den OCTA Black auch Nicht-Britpoppern an
Die Welttournee von Oasis beginnt heute, offizieller Automobilpartner ist Defender. Die Hits der Brüder Gallagher in Ehren, uns interessiert mehr: Was bietet der ab 278.410 Euro bestellbare OCTA Black?
Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten
Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.
Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.