AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Stilo für alle Fälle

Ab Jänner 2003 steht die Kombiversion des Fiat Stilo bei den Händlern, auf dem Pariser Salon feiert der Station Wagon seine Weltpremiere.

Nach der erfolgreichen Markteinführung der zwei- und viertürigen Stilos präsentiert Fiat auf dem Pariser Automobilsalon nun den Kombiableger der kompakten Baureihe.

Variabilität hatte für die Konstrukteure hohe Priorität, eine asymmetrisch umklappbare Rückbank - die sich zudem einzeln nach vorne verschieben lässt - ist daher ebenso selbstverständlich wie ein umlegbarer Beifahrersitz oder zahlreiche Ablagen - ebenfalls praktisch die seperat zu öffnende Heckscheibe.

510 Liter fasst der Kofferraum des Stilo Station Wagon, im Maximalfall lassen sich bis zu 1.480 Liter im Italiener unterbringen.

Zum Verkaufsstart im Jänner 2003 stehen zwei Ausstattungsversionen sowie ein Benzin- (103 PS)sowie die zwei bewährten Dieselmotoren (80 u. 115 PS) zur Verfügung.

In jedem Fall serienmäßig sind u.a. Servolenkung, elektr. Fensterheber, elektr. verstell- und beheizbare Außenspiegel, Zentralverriegelung sowie sechs Airbags, ABS mit EBD, ASR und ein Bremsassistent.

Preis stehen derzeit noch nicht fest, Fotos des Fiat Stilo Station Wagon finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.