AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Daten

MOTOR
2.0L Duratec st
Hubraum (cm3) 1988
Bohrung (mm) 84.8
Hub (mm) 88.0
Kraftstoffart Super bleifrei, 95 (ROZ)
Leistung (kW/PS) 127 / 173
bei min-1 7000
Drehmoment (Nm) 196
bei min-1 5500
Effektiver Mitteldruck 12.2
Verdichtungsverhältnis 10.2:1
Bauart Reihen-Vierzylinder
Zylinderkopf Aluminium-Legierung
Zylinderblock Grauguß
Kurbelwelle Grauguß, 5-fachgelagert
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung DOHC 16V
Ventilgrößen (mm) Einlass: 33.5 Auslass: 28.0
Nockenwellenantrieb Zahnriemen, variable Einlass-Steuerung
Kolben geschmiedet
Pleuel sinter-geschmiedeter Stahl mit bruchgetrennten großen Pleuelaugen
Motorsteuerung Black Oak
Kraftstoffeinspritzung sequentielle elektronische Multipoint-Einspritzung
Zündung kontaktlose elektronische Zündung
Ansaugkrümmer zweistufig mit 66 mm Drosselklappe
Abgaskrümmer Edelstahl, optimiert, 4-in-2-in-1 angeordnet
Abgasreinigung geregelter Dreiwege-Katalysator
Abgasnorm Euro4
KRAFTÜBERTRAGUNG
Getriebetyp manuelles, vollsynchronisiertes Ford-Getrag 6-Gang-Getriebe mit zwei Vorgelegewellen
Übersetzungen

Übersetzungs­
verhältnis

Vorgelege­
welle

Achsüber­
setzung

Gesamt­
übersetzung

1. Gang

4.46

1

2.88

12.7

2. Gang

2.71

1

2.88

7.7

3. Gang

1.33

2

4.25

5.7

4. Gang

1.09

2

4.25

4.6

5. Gang

1.33

1

2.88

3.8

6. Gang

1.09

1

2.88

3.1

Rückwärtsgang

2.82

2

4.25

12.0

Kupplung hydraulisch, Zweimassenschwungrad
Kupplungsdurchmesser (mm) 228
RADAUFHÄNGUNG
Vorn speziell abgestimmte Einzelradaufhängung an McPherson-Federbeinen, versetze Schraubenfeder-/Gasdruckstoßdämpferkombination, untere Dreiecksquerlenker an Hilfrahmen, Querstabilisator mit 21 mm Durchmesser
Hinten speziell abgestimmte ”Schwertlenker”-Hinterachse mit Multilink-Einzelradauf­hängung, Schraubenfedern, Gasdruckstoßdämpfer, Querstabilisator mit 21 mm Durchmesser
Spurweite vorn (mm) 1494
Spurweite hinten (mm) 1490
LENKUNG
Typ Variable Zahnstangen-Servolenkung serienmäßig, dreiteilige Sicherheitslenksäule mit Deformationselement, Sicherheitslenkrad in Höhe und Reichweite verstellbar
Wendekreis (m) 11.9 m
Lenkraddrehungen von Anschlag zu Anschlag 2.89
BREMSEN
Typ Serienmäßig elektronisches Vierkanal-ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD), hydraulisches Zweikreis-Bremssystem (diagonal geteilt) mit Bremsdruckregelventil und Bremskraftverstärker, Elektronisches Sicherheits und Stabilitätsprogramm (ESP) mit Antriebsschlupfregelung (ASR).
Vorn 300 mm, innenbelüftet
Hinten 280 mm
RÄDER UND REIFEN
Felgen Leichtmetallräder, 15-Speichen-Design
Radgröße 7J x 17
Reifendimension 215/45 R17
GEWICHTE

3-türig

5-türig

EU-Leergewicht* (kg)

1283

1314

*Leergewicht einschließlich Fahrer (75 kg), Betriebsstoffen und befülltem Kraftstofftank (90%)
FAHRLEISTUNGEN UND VERBRÄUCHE
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 215
0-100 km/h (s) 8.2
50-100 km/h im 4. Gang (s) 9.9
80-120 km/h im 5. Gang (s) 10.7
80-120 km/h im 6. Gang (s) 13.4
Verbrauch in l/100km gemäß NEFZ
städtisch 12.4
außerstädtisch 7.2
Insgesamt 9.1
CO2 –Emissionen (g/km) 218

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Focus ST170 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.