AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Was der Focus ST170 außen verspricht, hält er im Innenraum. Der Sportler unterscheidet sich durch zahlreiche Akzente und Details von seinen zivilen Brüdern.

Zusatzinstrumente für Öltemperatur und Öldruck unterstreichen den sportlichen Anspruch ebenso, wie die gelochten Alu-Pedale, der lederbezogene Schaltknauf mit Alu-Detail oder die silberfärbig unterlegte Instrumententafel.

Ebenfalls serienmäßig: Elektrische Fensterheber, Außenspiegel, eine Klimaanlage und – die wirklich guten Sportsitze:

Egal, ob man auf einer Passstrasse angemessen flott unterwegs ist, oder eine größere Distanz auf der Autobahn zurücklegt: Die Sitze geben guten Seitenhalt, sind angenehm straff und sehen außerdem in der serienmäßigen Leder-Stoffkombination Klasse aus.

Einziger Kritikpunkt: Für größere Co-Piloten ist die Sitzposition allerdings etwas zu hoch ausgefallen, eine Höhenverstellung auch für den Beifahrersitz wäre wünschenswert.

Die Sicherheitsausstattung ist bekannt gut, serienmäßig gibt’s zwei Frontairbags, Seitenairbags vorne, höhenverstellbare Gurte mit Gurtstraffern vorne sowie drei Dreipunkt-Sicherheitsgurte und drei Kopfstützen hinten.

Nur ein Wort zu den Platzverhältnissen: Wunderbar, die geteilt umklappbare Rücksitzbank lässt den ST170 im Notfall außerdem zum verlässlichen Partner bei größeren Siedlungs-Aktionen werden. Aber glauben Sie mir: Dazu wird es nicht kommen. Sie werden dem Siedeln entsagen und lieber die Landstraße Ihrer Wahl aufsuchen…

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Focus ST170 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.