AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fords Luxus-Liner

Nachdem der Scorpio in den Ruhestand getreten ist, hat der Mondeo V6 die Aufgabe das Oberklasse-Revier für Ford zu vertreten. Ob er als Top-Version aber auch die nötigen Eigenschaften mitbringt, um eine Liga höher zu spielen, soll dieser Kurztest zeigen.

Walter Reburg

Am ersten Blick ist uns gleich mal die Optik des Testwagens ins Auge gestochen. Die 18“ Leichtmetallfelgen in Kombination mit der - jetzt wieder aktuellen - Gold-Metallic-Lackierung und dem schwarzen Lederinterieur können sich sehen lassen. Unsere Befürchtung, dass die groß dimensionierten Räder die Laufruhe und das Geräuschniveau stören könnten, haben sich schon nach den ersten Metern zerstreut. Das Fahrwerk ist – wie bei allen anderen Mondeos auch – einsame Klasse.

Auch der „nur“ 170 PS starke V6 Motor zeigt sich in punkto Geräusch sehr zurückhaltend. Der Verbrauch ist zwar nicht ganz so von Zurückhaltung geprägt, geht jedoch mit durchschnittlich 11,5 Litern in Ordnung. Um in der Oberklasse standesgemäß mithalten zu können, fehlen dem Mondeo aber doch einige PS.

Die 170 Pferdestärken zeigen auch von unten heraus eine gewisse Durchzugsschwäche. Der Motor liebt es auf Drehzahlen gehalten zu werden um die volle Leistung zu entfalten. Nachdem sich auch hier die Geräuschkulisse nicht negativ verändert, ist das aber nur halb so schlimm – vor allem für jene, die noch dazu gerne schalten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Mondeo V6 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.