AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues für 2003

Zum Modelljahr 2003 präsentiert Ford zwei neue Common Rail TDCi Motoren für Focus und Mondeo sowie neue Modelle bei den Baureihen Ka und Mondeo.

Walter Reburg

Den Ford Mondeo gibt es mit einem neuen 2,0 Liter TDCi-Motor mit 115 PS (85 kW), der sowohl in Verbindung mit dem manuellen Schaltgetriebe als auch mit dem neuen Durashift-5-tronic-Automatikgetriebe zu haben ist.

Neu sind auch drei Ausstattungsvarianten: "Trend-X", "Trend-Sport" und "Ghia élance" ergänzen die bisherigen Modelle.

Einige Neuigkeiten gibt es auch für den Focus. Neu im Motorenprogramm ist ein 1,8 Liter TDCi-Motor mit 100 PS (74 kW) der ab 19.317,- € in der Ausstattung "Ambiente" zu haben ist.

Für alle die es gerne schnell haben und viel Platz benötigen, gibt es den Focus ST170 nun auch als Kombiversion "Traveller".

Im Kapitel Sicherheit hat man auch nochmals nachgelegt: Das aus dem Mondeo bekannte IPS (Intelligent Protection System) gibt es ab sofort auch serienmäßig im Focus.

Für mehr Komfort sorgen spezielle Sitz-Pakete, die den Focus mit zahlreichen Ablagetaschen und -fächern noch praktischer machen. Das Sitzpaket für die vorderen Sitze beinhaltet einen umklappbaren Beifahrersitz mit integrierter Tablettablage und Haltenetz sowie eine doppelte Kartentasche an der Fahrersitzrückenlehne.

Für die hinteren Sitze gibt es eine 3fach! geteilte Rücksitzlehne (40:20:40), eine Mittelarmlehne mit Ablagefach und ergonomische Kopfstützen.

Dem Ford Ka hat man eine "Power-Kur" gegönnt: Ab sofort gibt es den neuen 1,3 Liter 8V Duratec Motor mit 60 oder 70 PS.

Neu sind auch die zwei Ausstattungsvarianten "Ka Komfort" und "Ka Trend-X". Im Komfort gibt es ABS, Klimaanlage und das Elektro-Komfort-Paket. Die Tredn-X Version richtet sich an die sportlichen Fahrer mit ABS, 14" Leichtmetallfelgen, Drehzahlmesser, Elektro-Komfort-Paket, lackierte Stoßfänger und vielem mehr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.