AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lifestyle gepaart mit großem Platzangebot

Im Frühjahr 2003 rollt die Kombiversion des Accord zu den Händlern, der Tourer überzeugt mit schicker Optik und großem Kofferraumvolumen.

Nach der Präsentation der neuen Honda Accord Limousine zeigen die Japaner nun auch erstmal die Kombivariante. Die Designer können durchaus stolz auf den Accord Tourer sein, vermittelt der doch durchaus charakterstarke Linien, mit Mut zur scharfen Kante.

Doch nachdem schön sein gerade bei Kombis bekanntlich längst nicht alles ist, hat der Honda auch unter dem Blechkleid seine Qualitäten. Stolze 576 Liter Ladevolumen bereits im Normalzustand, 921 Liter bei umgeklappten Rücksitzen.

Besonderer Clou ist die bei allen Modellen serienmäßig elektrisch öffnende und schließende Heckklappe. Was bisher Autos der Luxusklasse vorbehalten war – und dort oftmals mit Aufpreis – hat nun Einzug in die gehobene Mittelklasse gehalten.

Der Mechanismus wird mittels Knopf an der Fernbedienung der Zentralverriegelung oder mittels Taster an der Heckklappe betätigt, ein Sicherheitsmechanismus sorgt dafür, dass der Vorgang bei kleinstem Widerstand gestoppt wird. Aber keine Angst, die Heckklappe lässt sich auch weiter per Hand öffnen und schließen.

Zwei Motoren stehen zum Verkaufsstart im Frühjahr zur Wahl, ein Zweiliter-Vierzylinder-Motor mit 155 PS und als Top-Variante ein 2,4 Liter Vierzylinder mit 190 PS, dann sogar in Kombination mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe. Der Dieselmotor dürfte ebenso wie bei der Limousine später nachgereicht werden.

ABS, EBD, Front-, Seiten- und Kopfairbags findet man in allen Modellen, ESP bleibt der Topmotorisierung vorbehalten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.