
Honda Jazz mit CVT Getriebe (Telegramm) | 25.06.2002
Die automatische Erweiterung
Der Honda Jazz kann nun auch mit einem neuen CVT Automatikgetriebe inkl. sequentieller Sportschaltung bestellt werden.
Walter Reburg
Das stufenlose Getriebe setzt in dieser Klasse Maßstäbe. Neben den vollautomatischen Fahrstufen D, S (für Sport) und L (für Bergpassagen oder Fahrten mit Anhänger) gibt es auch die Möglichkeit, über Wippschalter am Lenkrad, die Gänge (sieben an der Zahl) selbst zu sortieren.
Die Schaltvorgänge im M-Modus (M für manuell) werden jedoch sicherheitshalber von einem PCM (Powertrain Control Modul) überwacht. Das Modul sorgt dafür, dass die Gänge rechtzeitig geschalten werden und ein Eindringen des Drehzahlmessers in den roten Bereich ausgeschlossen ist.
Neben dem sequentiellen Modus mit 7(!) Gängen glänzt das neue Getriebe auch beim Verbrauch – dieser liegt, gar nicht automatik-typisch, kaum über den Werten der Schaltversion. In der Stadt genehmigt sich der Jazz gerade mal 0,3 Liter, Überland gar nur 0,1 Liter mehr als mit manueller Schaltung.
Auch die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h meistert der 82 PS Motor mit Automatik in der gleichen Zeit wie die Schaltversion – lediglich bei der Höchstgeschwindigkeit gibt es eine Abweichung von 10 km/h. Hier hat der Schalter dann die Nase vorn.
Der Preis für den Jazz mit CVT Getriebe liegt für die LS Version bei 16.528,- € und für den ES bei 17.655,- €.