AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren

Wir fuhren das Top-Modell, den Sechszylinder mit 2,7 Liter Hubraum und 167 PS. Der tolle Sound ist ein Nebeneffekt des Sechszylinders, der mit seinen 245 Nm Drehmoment die 1370 kg Eigengewicht des Tiburon recht ordentlich bewegt. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt, schluckt kleine und große Schläge unbeeindruckt.

Lediglich in sehr flott genommenen Kurven merkt man das Gewicht des großvolumigen Motors, und das Coupè beginnt leicht über die Vorderräder zu schieben, bleibt dabei aber immer beherrschbar.

Bei sechs Gängen liegt es in der Natur der Sache, dass man mehr zu schalten hat, als bei deren fünf. Die einzelnen Gänge lassen sich schnell und geschmeidig wechseln, was nicht nur bei flotter Fahrweise sehr gefällt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Hyundai Tiburon - schon gefahren

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.