AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Motorisierungen und Preise

Der 1,6 Liter Motor mit 105 PS (143 Nm) und der stärkere 2,0 Liter mit 138 PS (181 Nm) werden mit Fünf-Gang-Getriebe geliefert, wobei man beim 2,0 Liter-Modell auch ein sportlich abgestimmtes 4-Stufen-Automatikgetriebe ordern kann. Dabei verfügt man dann auch über eine sequentielle Schaltmöglichkeit, im Prospekt nennt sich das „Shiftronix“.

Das Top-Modell ist ein 2,7 Liter V6 mit 167 PS und kommt serienmäßig mit einem kurz abgestuften Sechs-Gang-Getriebe daher.

Und die Preise? Die 21.500 EUR für das 1,6 Liter Einstiegsmodell darf man getrost als Kampfpreis bezeichnen, auch die 22.900,- EUR für das 2,0 Liter Modell und die 27.500,- EUR für das Sechszylinder Top-Modell werden den Coupè-Markt möglicherweise durcheinanderwirbeln.

News aus anderen Motorline-Channels:

Hyundai Tiburon - schon gefahren

- special features -

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.