AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren

Wir fuhren das Top-Modell, den Sechszylinder mit 2,7 Liter Hubraum und 167 PS. Der tolle Sound ist ein Nebeneffekt des Sechszylinders, der mit seinen 245 Nm Drehmoment die 1370 kg Eigengewicht des Tiburon recht ordentlich bewegt. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt, schluckt kleine und große Schläge unbeeindruckt.

Lediglich in sehr flott genommenen Kurven merkt man das Gewicht des großvolumigen Motors, und das Coupè beginnt leicht über die Vorderräder zu schieben, bleibt dabei aber immer beherrschbar.

Bei sechs Gängen liegt es in der Natur der Sache, dass man mehr zu schalten hat, als bei deren fünf. Die einzelnen Gänge lassen sich schnell und geschmeidig wechseln, was nicht nur bei flotter Fahrweise sehr gefällt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Hyundai Tiburon - schon gefahren

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.