AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tempo

Mit 395 PS bei 6.100 U/min ist der 4,2 l Kompressor-Motor der stärkste Jaguar-Antrieb aller Zeiten. 541 Nm sind schon bei 3.500 U/min abrufbereit und schieben vom Stand weg kräftig an, ohne in höheren Regionen von Geschwindigkeiten und Strafbeträgen merklich nachzulassen. Selbst bei 180 oder 190 km/h bringt ein Kickdown des Gaspedals spürbare Beschleunigung, untermalt vom Kreischen des Kompressors.

Bei 250 km/h zieht die elektronische Vernunft dann die Zügel – haben wir uns sagen lassen. Dafür werden im Drittelmix auch 12,5 l gefordert, die Stadtbewohner locker schlagen werden – Jaguar selbst gibt freiwillig schlanke 18,5 l auf 100 km Ortsgebiet an. Und wer den Kompressor so richtig arbeiten lässt und gleichzeitig den Momentanverbrauch am Tripcomputer betrachtet, wird auch Ziffern mit einem 3er oder 5er vorne sehen können. Als Gegenleistung sind 5,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h eine starke Ansage beim Duell nach dem Mautschranken ... zumal dem Lenker das Schalten erspart bleibt. Wir lassen nämlich schalten. Und wie!

Das 6-Gang-Stufenautomatikgetriebe von ZF hat seinen Weg nun auch in den Jaguar S-Type gefunden. Angaben von ZF zufolge kann das „myTronic6“ alles besser: Es braucht weniger Sprit, beschleunigt schneller, ist kleiner und leichter, also kurz: Einfach viel besser als 5-Gang-Automatikgetriebe. Viel wichtiger ist aber: Was merkt man beim Fahren? Die Antwort ist ganz einfach: Nix. Garnix. Im positiven Sinn.

News aus anderen Motorline-Channels:

Jaguar S Type und Topmodell R - schon gefahren

- special features -

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.