AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tempo

Mit 395 PS bei 6.100 U/min ist der 4,2 l Kompressor-Motor der stärkste Jaguar-Antrieb aller Zeiten. 541 Nm sind schon bei 3.500 U/min abrufbereit und schieben vom Stand weg kräftig an, ohne in höheren Regionen von Geschwindigkeiten und Strafbeträgen merklich nachzulassen. Selbst bei 180 oder 190 km/h bringt ein Kickdown des Gaspedals spürbare Beschleunigung, untermalt vom Kreischen des Kompressors.

Bei 250 km/h zieht die elektronische Vernunft dann die Zügel – haben wir uns sagen lassen. Dafür werden im Drittelmix auch 12,5 l gefordert, die Stadtbewohner locker schlagen werden – Jaguar selbst gibt freiwillig schlanke 18,5 l auf 100 km Ortsgebiet an. Und wer den Kompressor so richtig arbeiten lässt und gleichzeitig den Momentanverbrauch am Tripcomputer betrachtet, wird auch Ziffern mit einem 3er oder 5er vorne sehen können. Als Gegenleistung sind 5,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h eine starke Ansage beim Duell nach dem Mautschranken ... zumal dem Lenker das Schalten erspart bleibt. Wir lassen nämlich schalten. Und wie!

Das 6-Gang-Stufenautomatikgetriebe von ZF hat seinen Weg nun auch in den Jaguar S-Type gefunden. Angaben von ZF zufolge kann das „myTronic6“ alles besser: Es braucht weniger Sprit, beschleunigt schneller, ist kleiner und leichter, also kurz: Einfach viel besser als 5-Gang-Automatikgetriebe. Viel wichtiger ist aber: Was merkt man beim Fahren? Die Antwort ist ganz einfach: Nix. Garnix. Im positiven Sinn.

News aus anderen Motorline-Channels:

Jaguar S Type und Topmodell R - schon gefahren

- special features -

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!