AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Motor

Neu ist in dieser Wagenklasse auch die elektronische Handbremse: Ein kleiner Schalter statt einem langen Hebel bringt nicht nur schmucke Optik, sondern auch Bequemlichkeit. Bei Automatikmodellen wird die Handbremse beim Abziehen des Zündschlüssels automatisch angezogen, beim Bewegen des Wählhebels von „Park“ Richtung „R“ oder „D“ automatisch gelöst.

Das neue Einsteigermodell hat unter der Haube den 2,5 l V6 Motor mit 200 PS bei 6.800 U/min, was außerhalb des Ortsgebiets nach 8,6 Sekunden gebührenpflichtige Geschwindigkeiten ermöglicht. 9,5 l pro 100 km im Drittelmix wollen dafür abgefüllt werden. 245 Nm bei 4.000 Umdrehungen stehen ebenfalls zur Verfügung, wenn Überholen angesagt ist. Der 3,0 l Motor schafft bei 6.800 U/min 238 PS, bei 4.100 U/min stehen 293 Nm an. 298 PS bei 6.800 U/min bringen bei den neuen V8-Motoren mit 4,2 l Hubraum die Zahnräder in Bewegung, die auf die respektablen 411 Nm bei 4.100 U/min gut vorbereitet sind. Nach 6,5 Sekunden ist der 100er erreicht, bei 250 ist laut Fahrzeugdokumenten Schluss.

News aus anderen Motorline-Channels:

Jaguar S Type und Topmodell R - schon gefahren

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.