AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Daten & Ausstattung

Technische Daten

Hubraum (ccm): 2497
Max. Leistung (kW/PS): 147/200
Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe
Beschleunigung (0 - 100 km/h): 8,6
Höchstgeschwindigkeit (km/h): 228
Verbrauch (l auf 100 km): 9,5

Ausstattung (auszugsweise)

  • dynamische Stabilitätskontrolle (DSC)
  • Traktionskontrolle
  • elektronische Parkbremse
  • Klimaautomatik mit 2-Zonen-Temperatur-Kontrolle
  • Lederlenkrad
  • elektr. axial und vertikal verstellbare Lenksäule
  • geteilt umlegbare Rücksitzlehne (60/40)
  • Audio-System mit vier Lautsprechern
  • Tripcomputer
  • Front-, Seiten- und Window-Airbags
  • ABS mit EBD

    Ausstattungslinien

    Executive: Elektrisch verstellbare Ledersitze mit Memoryfunktion, Holz-Leder-Lenkrad mit Tempomat- und Audiotasten, automatisch abblendende Innen- und Außenspiegel

    Sport: Statt Chromapplikationen in Wagenfarbe lackierte Teile, Elektrisch verstellbare Sport-Ledersitze, Leder-Sportlenkrad, automatisch abblendende Innen- und Außenspiegel, Sportfahrwerk mit größeren Scheibenbremsen

    Preise

    2,5 Classic Schaltgetriebe € 43.850,- (NoVA 13%)

    2,5 Classic Automatik € 47.045,- (NoVA 15%)

    2,5 Sport Schaltgetriebe € 49.200,- (NoVA 13%)

    2,5 Sport Automatik € 52.490,- (NoVA 15%)

    2,5 Executive Schaltgetriebe € 48.480,- (NoVA 13%)

    2,5 Executive Automatik € 50.950,- (NoVA 15%)

    3,0 Sport Schaltgetriebe € 54.200,- (NoVA 15%)

    3,0 Sport Automatik € 56.620,- (NoVA 15%)

    3,0 Executive Schaltgetriebe € 53.390,- (NoVA 15%)

    3,0 Executive Automatik € 55.000,- (NoVA 15%)

    4,2 Sport Automatik € 63.230,- (NoVA 16%)

    4,2 Executive Automatik € 63.250,- (NoVA 16%)

    4,2 „R“ Automatik € 81.900,- (NoVA 16%)
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Jaguar S-Type 2,5 - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.