AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Leistungsstark

Der neue MG TF wurde mit einem völlig neuen Fahrwerk ausgestattet. Spiralfedern und Mehrlenker-Hinterachse lösen die gekoppelte Hydragas-Federung des Vorgänger Modells MG F ab. Die Lenkung reagiert nun unmittelbarer und auch die die elektro-hydraulische geschwindigkeitsabhängige Servounterstützung wurde überarbeitet und exakt abgestimmt ins neue Modell integriert.

In insgesamt vier Modellvarianten wird der Roadster erhältlich sein. Zur Wahl stehen die Modelle TF 115 mit 1,6 Liter Hubraum, TF 135 mit 1,8 Liter Hubraum, TF 120 Stepspeed mit CVT Steptronic-Schaltung und ebenfalls 1,8 Liter Hubraum sowie der TF 160 mit einem leistungsstarken 1,8-Liter-Triebwerk. Je nach Motorisierung liegt die Höchstgeschwindigkeit zwischen 190 und 220 km/h.

News aus anderen Motorline-Channels:

MG TF Roadster – Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.