AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Tja, wie schon erwähnt. Es passt eigentlich alles. Gute Verarbeitung, Helferchen sind in Form von vier elektrischen Fensterhebern, elektrischen Außenspiegeln, Klimaanlage, Fahrersitzhöhenverstellung inkl. Lendenwirbelstütze, Alarmanlage usw. (serienmäßig) zum Dienst angetreten.

Die (Teilleder-)Sitze sind straff, auch auf längeren Strecken ausgezeichnet, bieten dem Oberkörper noch genügend Seitenhalt und hinter dem optimal in der Hand liegenden höhenverstellbaren Lederlenkrad findet jeder eine bequeme Sitzposition.

Die Platzverhältnisse sind großzügig, auch hinter einem ausgewachsenem Fahrer finden Erwachsene noch ausreichend Platz. Vom höhlengroßen Kofferraum kann man mittels geteilt umklappbarer Rücksitzbank eine Verbindung zum Fahrgastraum herstellen, damit lassen sich die 470 Liter Kofferraum-Volumen noch einmal deutlich erweitern.

Zur Sicherheit gibt’s Fahrer- und Beifahrerairbag, Seitenairbags, Gurtstraffer mit Gurtkraftbegrenzer vorne und drei Dreipunkt-Gurte hinten.

Die einzige Bitte: Weg mit dem etwas billig wirkenden Plastik und dem altmodischen Design!

News aus anderen Motorline-Channels:

MG ZS 180 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed