AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Daten

Motor 2,5 KV 6
Bauart 6 Zylinder V-Motor
Zylinderzahl/Anordnung 6/90°
Hubraum ccm
2.497
Bohrung x Hub (mm)
80,0 x 82,8
Kompression 10,5:1
Ventiltrieb 4 Ventile pro Zylinder, dohc
Leistung in kW/PS bei U/min
130 / 177 / 6500
Max. Drehmoment (Nm bei U/min)
240 / 4000
Zündsystem
Einzelspulen-Zündanlage
Gemischaufbereitung
Siemens Multipoint Einspritzung
Kraftstoffart
Super bleifrei, 95 ROZ
Fahrleistungen, Verbrauch
Höchstgeschwindigkeit in km/h
224
Beschleunigung 0 - 100 km/h in Sekunden
7,7
80 - 120 km/h (4. Gang) 7,6
80 - 120 km/h (5. Gang) 11,7
Kraftstoffverbrauch auf 100 km
 
gesamt Liter
9,5
städtischer Bereich Liter
14,1
außerstädtischer Bereich Liter
6,8
CO2 Emissionen in g/km
227
Kraftübertragung, Fahrwerk
Getriebeart
5-Gang
Sportgetriebe
Antrieb
Vorderradantrieb
Vorderachse
Doppelquerlenker; Einzelradaufhängung MacPherson mit Schraubenfedern, Teleskopstoßdämpfern und Stabilisator
Hinterachse
Multilenkerachse, Einzelradaufhängung MacPherson mit Schraubfedern, Teleskopstoßdämpfern und Stabilisator
Bremsen, Lenkung
Bremssystem
Bremsen vorne Scheiben (282 mm), innenbelüftet
Bremsen hinten Scheiben
(240 mm). ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung
Lenkung
Zahnstangenlenkung, geschwindigkeitsabhängige elektrische Servounterstützung
Felgendimension
7J x 17
Reifendimension
205 / 45 R17
Gewichte, Abmessungen
Leergewicht
1310
Höchstzulässiges Gesamtgewicht in kg
1720
Max. Anhängelast gebremst in kg
1000
Max. Anhängelast ungebremst in kg
500
Max. Stützlast in kg 70
Max. Dachlast in kg
65
 
Länge x Breite x Höhe in mm
4377 x 1696 x 1386
Radstand in mm
2620
Spurweite vorne in mm
1475
Spurweite hinten in mm
1465
Kofferraumvolumen in Liter 4)
470
Tankinhalt (Liter)
55

News aus anderen Motorline-Channels:

MG ZS 180 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.