AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neue Überprüfungsabstände

Wer einen Pkw oder Kombi besitzt, muss aufgrund einer Neuregelung im Verwaltungsreformgesetz ab 20. April 2002 nicht mehr jedes Jahr zum "Pickerl".

(Quelle & Foto: ÖAMTC)

Nach der Erstzulassung eines Neuwagens sind drei Jahre Zeit für den nächsten Pickerl-Termin, nach der ersten Begutachtung zwei weitere Jahre. Dann folgt der gewohnte Jahresrhythmus.

Fahrzeuge, die seit ihrer Erstzulassung noch nie oder erst einmal überprüft wurden, können bei den Prüfstellen ein Tauschpickerl bekommen. Dieses kostet beim ÖAMTC für Mitglieder € 1,45, für Nicht-Mitglieder € 6,45.

Drei Jahre alte Fahrzeuge werden auf jeden Fall überprüft, bekommen aber ein Pickerl bis zum 5. „Geburtstag“. Im vierten Jahr fällt dann wieder ein Pickerltermin aus. Daher können auch alle, die bisher schon drei Mal überprüft wurden, ebenfalls ein Tauschpickerl mit Folgetermin zum 5. Geburtstag abholen.

Zur Besorgung des Tauschpickerls sollte höchstens bis zum Ablauf der unverändert geltenden Toleranzfrist von vier Monaten ab dem Lochungsmonat zugewartet werden.

Achtung! Diese neue Regelung gilt nur für PKW und Kombi (Klasse M1). Für Motorräder gilt weiterhin die jährliche Überprüfung!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.