AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Mit 126 Pferden unter der Haube lässt es sich anständig reisen, die 280 Nm Drehmoment sorgen für die nötige Elastizität.

Im unteren Drehzahlbereich könnte der 2,2 Liter Motor dabei durchaus etwas kräftiger zu Werke gehen, erst über 2.000 U/min gibt's dann keinen Grund mehr zu meckern.

Hat man sich erst einmal mit dem etwas knöchernen Sechs-Gang-Getriebe angefreundet, macht die Suche nach dem optimalen Gang durchaus Spaß, kein Vergleich jedenfalls zur teigigen Fünfgang-Schaltung.

Absoult in Ordnung war der Verbrauch während unseres Tests, knapp sieben Liter Diesel genehmigte sich der Japaner, bei einem relativ hohen Stadtanteil wohlgemerkt.

Keinen Anlass zur Kritik gibt die Straßenlage, selbst ohne ESP bleibt der Kombi gut beherrschbar, zieht nicht zuletzt dank der 17-Zoll Niederquerschnittreifen nahezu unbeeindruckt seine Bahnen.

Übrigens: Die Rückfahrkamera erleichtert zwar das Einparken nach hinten, die relativ steil abfallende Motorhaube ist für den Fahrer aber nicht zu sehen, es lässt sich nur erahnen, wo der Primera vorne aufhört...

News aus anderen Motorline-Channels:

Nissan Primera Traveller 2.2 TD - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.