AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schick & sparsam

Wer etwas für extravagantes Styling über hat und gerne gediegen und sparsam unterwegs ist, der sollte seine Blicke auf den Primera Traveller lenken.

Mit den Nachfolgemodellen des altbackenen Primera ist Nissan zweifellos ein Quantensprung gelungen, egal ob Viertürer, Fünftürer oder Kombi.

Vor einiger Zeit erwies uns der Viertürer schon gute Dienste, nun haben wir den größten Vertreter der Baureihe, den Traveller, näher unter die Lupe genommen.

Bereits der erste Anblick macht klar, hier blieb kein Stein auf dem anderen, so gut wie kein Bauteil, dass man bereits vom Vorgänger kennen könnte.

Nun mag das mutige Styling zwar für den ein oder anderen alteingesessenen Primera-Fahrer etwas zu progressiv ausgefallen sein, jene Kunden für die der Primera bis dato kein Thema war, dürften jedoch in der Überzahl sein.

Unter der Haube schlummert ein 2,2 Liter Common Rail Turbodiesel mit 126 PS und einem Drehmoment von 280 Nm. Das reicht für eine Beschleunigung von 10,9 Sekunden von 0-100 km/h und ist gut für einen Verbrauch von rund sieben Litern auf 100 Kilometern.

Die "tekna plus" Ausstattung unseres Testwagens verwöhnt mit allem, was das Autofahren angenehm aber auch nicht sonderlich günstig macht. In Leder gehüllte Sitze zählen da ebenso zum Serienumfang wie 17 Zoll Leichtmetallfelgen oder elektrische und beheizbare Vordersitze.

Das alles hat natürlich auch seinen Preis, so wechselt unser Testwagen nicht unter Eur 28.150,- den Besitzer.

Weitere Testdetails sowie Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Nissan Primera Traveller 2.2 TD - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.