AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pariser Modetage

General Motors präsentiert in Paris die neuesten Modelle und Studien des Konzerns. Zu den vielen Highlights zählt sicher der Eco-Speedster von Opel und der neue Saab 9-3.

Walter Reburg

Mit den Eco-Speedster zeigt Opel eine 250 km/h schnelle Studie, welche mit lediglich 2,5 Liter Diesel auskommen soll. Der nur 660 kg schwere Eco-Speedster profitiert von einem niedrigen Luftwiderstandswert (0,20 cw), der in Kombination mit dem 112 PS Ecotec Dieselmotor für die hohe Geschwindigkeit und den niedrigen Verbrauch sorgt.

Premiere feiert in Paris auch der Saab 9-3, den wir schon vor einigen Monaten vorgestellt haben. Der 9-3 ist kommt noch dieses Jahr zu den Händlern, leistungsmäßig gibt es so ziemlich alles zwischen 125 PS (Diesel) und 210 PS (Benziner) .

Erstmals auf europäischen Boden zu bewundern ist der neue Hummer H2. Der Bruder des legendären „Golf-Krieg-Veteranen“ H1 wird in den USA schon angeboten und soll jetzt sogar in geringer Stückzahl den Weg nach Europa finden. Ein kleines Händlernetz ist derzeit im Aufbau. Angetrieben wird der Luxus-Offroader von einem 6.0 Liter V8 mit 316 PS.

Noch nicht sicher ist der Import des neuen, „kleinen“ Cadillacs, dem CTS. Der Hecktriebler ist in den USA vor allem gegen BMW und Mercedes positioniert worden. Die Innenausstattung ist sportlich/luxuriös gehalten, auch Fahrwerk und Verarbeitung sollen auf dem Niveau der Kontrahenten aus Deutschland sein. Zur Wahl stehen 2 Motorvarianten, es gibt einen 2,6 Liter (185 PS) oder 3,2 Liter (215 PS) Sechszylinder. Geschalten wird manuell oder automatisch über jeweils 5 Gänge.

Ein weiteres Cadillac-Highlight ist die Studie Cien, die bereits in Genf zu bewundern war. Letzten Meldungen zufolge soll der Cien jedoch nicht in Produktion gehen und nur eine Studie bleiben - schade.

Fotos der GM-Neuheiten finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.