AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bitte festhalten

Nachdem das Opel Performance Center, kurz OPC, schon Astra und Astra Caravan verschärft hat, drohen jetzt 175 PS im Opel Corsa, wir legen schon mal die Ohren an.

Manfred Wolf

Für den nötigen Vortrieb soll ein komplett neu entwickelter 1,6-Liter-ECOTEC-Turbomotor mit 129 kW (175 PS) und einem maximalen Drehmoment von 210 Nm sorgen.

Solcherart aufgepäppelt erreicht der Corsa OPC eine Spitzengeschwindigkeit von ca. 225 km/h und absolviert den Sprint von Null auf Tempo 100 in nur 7,9 Sekunden.

Ein speziell abgestimmtes Sportfahrwerk wird mit der um 25 Millimeter abgesenkten Karosserie hoffentlich für das nötige agile Handling sorgen. Dazu reichen die Opel-Mannen einen Aerodynamik-Kit mit muskulöser Front- und Heckschürze, ausgeprägte Radläufe und Seitenschweller sowie 17-Zoll-Leichtmetallräder.

Und auch im Innenraum findet man alle Zutaten, die einen gelungenen Sportler ausmachen: in Sport-Schalensitzen mit blauem Alcantara-Bezug, blaue Sicherheitsgurte vorne und hinten, Mattchrom-Dekor, Alu-Schaltknauf, Leder-Sportlenkrad, etc.

Ob der PS-Zwerg gebaut wird steht noch nicht fest, wir wissen aber schon, was unsere Wünsche im Brief an das Christkind sein werden…

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.