AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kraftvolles Fließheck

Der Stufenhecklimousine des Opel Vectra folgt die sportliche Fließheck-Variante GTS mit Motorisierungen bis zu 211 PS.

Seit Anfang Mai steht die Stufenhecklimousine des neuen Opel Vectra bei den Händlern, gegen Ende September 2002 kommen dann die sportlich angehauchten Fans der Rüsselsheimer auf ihre Kosten.

GTS lautet das Kürzel für die Fließheck-Version, die schon im Stand deutlich dynamischer wirkt als das viertürige Gegenstück. Aber auch unter der Haube gibt's ein Leistungsplus, der GTS ist mit Motorisierungen von bis zu 211 PS erhältlich.

Der 3.2 Liter Sechszylinder macht den Vectra damit zum schnellsten Serien-Opel aller Zeiten, stolze 248 km/h zeigt die Tachonadel im Optimalfall. Relevanter ist da aber natürlich der Sprint auf Tempo 100 km/h, der in 7,5 Sekunden der Geschichte angehört.

Wer's nicht ganz so eilig hat, kann zum 2.2 Liter Benziner (147 PS, 216 km/h, 10,2s auf 100 km/h) bzw. dem auch nicht gerade kraftlosen Turbodiesel mit ebenfalls 2.2 Litern Hubraum (125 PS, 206 km/h, 10,8s auf 100 km/h) greifen.

Der Innenraum wurde ebenfalls adaptiert und erfreut das Auge unter anderem durch eine Stoff-Leder-Polsterung, ein Dreispeichen-Sportlenkrad und Zierleisten im Alu-Look. Um eine Spur sportlicher abgestimmt wurde das Fahrwerk des GTS, zudem ist die Karosserie dem Boden um 20mm näher.

Preise sind bis dato noch keine bekannt, technische Daten zum Opel Vectra GTS sowie Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

Die Modellpräsentation des Opel Vectra Stufenhecks finden Sie hier.

News aus anderen Motorline-Channels:

Opel Vectra GTS - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.