AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zweiter Tag

Am zweiten Tag galt es die Strecke von der Planai Mittelstation hinauf zu Will´s Hütte zweimal zu durchfahren. Entscheidungskriterium dabei war eine möglichst idente Zeit in beiden Läufen zu erreichen. Wer also beim ersten Mal auf Speed gefahren ist, musste dies auch im zweiten Lauf tun.

Sperrer drehte sich dabei schon im ersten Durchgang und musste so sein Tempo im zweiten Durchgang reduzieren um die gleiche Zeit zu fahren. Auch Graf Harrach ließ es im ersten Durchgang richtig krachen und vergab im zweiten Durchgang durch einen Ausrutscher in der letzten Kurve alle Siegeschancen. Somit rutschte der Zweitplatzierte des Vortages, Gery Brandstetter, mit zwei perfekten Läufen an die Spitze.

Da konnte auch der Nacht Riesenslalom der Skistars, der ebenfalls in die Bewertung einfloss nichts mehr ändern. Genau wie die Autofahrer mussten auch die Skifahrer zwei möglichst idente Laufzeiten erreichen. Jedem Autofahrer wurde dabei eine Skilegende zugelost. Dabei ging der Sieg an Hans Enn der Ernst Harrach zugelost war, vor Stefan Illek der für Michael Haberl fuhr und Lea Sölkner-Schramek die Altstar Rauno Aaltonen unterstütze.

Der Gesamtsieg ging heuer an Gery Brandstetter (Renault Dauphine) vor Josef Panis (Porsche 356) und Rauno Aaltonen (Porsche 911). Staatsmeister Franz Wittmann erreichte mit dem Max Business Class Porsche den vierten Gesamtrang. Vizemeister Raphael Sperrer (Peugeot 504 Coupe) erzielte Rang 11.

News aus anderen Motorline-Channels:

Planai Classic 2002

- special features -

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.