AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Daten

KAROSSERIEAUFBAU
Karosserieform Fließheck 
Anzahl der Türen
ANTRIEB
Antriebsart Vorderradantrieb 
Anzahl der Gänge 5-Gang-Automatik 
FÜLLMENGE IN LITER
Kraftstofftank 80 
Motoröl inkl. Luftfilter 7,65 
Kühlflüssigkeit 7,50 
VERBRAUCH NACH 99/100/EG
städtisch 12,0 
außerstädtisch 6,8 
insgesamt 8,70 
CO²-Emission (g/km) 232 
BREMSANLAGE
Bremsen vorne innenbelüftete Scheibenbremsen 
Bremsen hinten Scheibenbremsen 
Bremskraftverstärker D - 9 und 8 
MOTOR
Hubraum (cm³) 2958 
maximale Leistung nach DIN in kW (PS) 130 (177) 
Drehzahl bei maximaler Leistung (U/min) 4400 
Maximales Drehmoment in Nm 350 (36,4) 
Drehzahl bei maximalem Drehmoment (U/min) 1800 
Typ Einspritzanlage Common-Rail / variable Turbogeometrie 
Anzahl der Ventile 24 
Anzahl der Zylinder
Bohrung x Hub (mm) 87,5 x 82 
Verdichtungsverhältnis 18,5:1 
Kraftstoffart Diesel 
RÄDER/BEREIFUNG
Serienbereifung 225/55 R17 
FAHRWERK
Hinterachse Trigon-Mehrlenker 
Vorderachse Mac-Pherson-Federbeine mit Schraubenfeder 
FAHRZEUGTYP
Anzahl der Sitzplätze

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Vel Satis 3,0 dV6 Initiale - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.