AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Das Interieur des Leon ist eine wahre Augenweide, besonders dann, wenn man sich die Leder-Alcantara-Ausstattung gegönnt hat.

1.110,- Euro sind jedenfalls in Ordnung, findet man im Paket darüber hinaus noch elektrisch verstellbare Vordersitze mit Ledenwirbelstütze, Lenkrad und Ganghebel in Leder sowie elektrisch anklappbare Außenspiegel.

Die Sitze bieten sehr guten Seitenhalt und sind straff gepolstert, man fühlt sich auf Anhieb wohl im Leon. Hinter groß gewachsenen Fahrern bleibt allerdings nicht allzuviel Kniefreiheit.

Überraschend luftig geht's da hingegen im Kofferraum zu, zwar ist am Papier mit 340 Litern auch nicht mehr Platz als in einem VW Golf, das Gepäckabteil ist allerdings wesentlich tiefer als im Konzernbruder.

Beinahe ungläubiges Staunen als wir einen großen Kinderwagen ohne Probleme verstauten, sogar die Kofferraum-Abdeckung ging dabei noch zu.

Zugegeben, für Familien mit Kindern ist der Seat Leon zwar nicht gedacht, mit ein wenig Kompromissbereitschaft ist dies aber keineswegs ausgeschlossen.

Für den guten Ton sorgt ein serienmäßiges CD-Radio, das sich auf Wunsch noch um einen 6fach-Wechsler im Handschuhfach erweitern lässt.

Die Sicherheitsausstattung umfasst die mittlerweile obligaten Front- und Seiten-Airbags, bei eventueller Verwendung eines Kindersitzes auf der Beifahrerseite sogar abschaltbar. Kopf-Airbags sucht man allerdings vergebens.

News aus anderen Motorline-Channels:

Seat Leon 1,9 TDI Top Sport - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.