AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Missverhältnisse zwischen Front- und Seitensicherheit

Die Werte bei der Seitensicherheit sind allgemein recht gut ausgefallen. Durchschnittlich kamen die Probanden auf 16,2 Punkte. Ein Drittel der gecrashten Fahrzeuge erreichte sogar die maximal möglichen 18 Punkte. Lediglich der Landrover Freelander blieb mit 13 Punkten deutlich unter dem Durchschnitt.

Weniger erfreut zeigten sich die Crashtester über die Ergebnisse im Frontaufprall. "Die maximal erreichbaren 16 Punkte wurden kein einziges Mal vergeben, am besten schnitten noch Renault Mégane und Vel Satis mit 14 Punkten ab. Durchschnittlich wurden beim Frontaufprall-Test 10,9 Punkte erreicht", rechnet ÖAMTC-Cheftechniker Lang vor.

Der teils enorme Punkteunterschied bei den Ergebnissen von Front- und Seitenaufprall ist den EuroNCAP-Testern ein Dorn im Auge. Beim Chrysler PT Cruiser hätte die Diskrepanz - 16 Punkte beim Seitenaufprall, aber nur 6 Punkte beim Frontcrash - beinahe zum Abzug eines Sterns geführt.

"Insassen sind in Fahrzeugen nur dann wirklich sicher, wenn Front- und Seitensicherheit gute Werte erreichen," so Lang. Die Musterknaben an Ausgewogenheit waren hier bei Renault zu finden: Vel Satis und Mégane mit jeweils 14 Punkten beim Front- und 18 Punkten beim Seitenaufprall.

News aus anderen Motorline-Channels:

EuroNCAP-Crashtest

- special features -

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.