AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die 10-Gebote

Der ÖAMTC hat einige Tipps und Tricks für den richtigen Umgang mit Autoreifen zusammengestellt.

Quelle: ÖAMTC

"So technisch kompliziert das Thema Reifen im Zusammenhang mit Fahrwerksabstimmung, Straßenbeschaffenheit und Fahrstil auch ist, so einfach sind die wichtigsten Tipps, die man als Autofahrer beherzigen sollte", erklärt ÖAMTC-Reifenexperte Willy Matzke.

Die 10-Gebote für die Reifensicherheit des Experten lauten daher folgendermaßen:

1. Im Sommer - Sommerreifen, im Winter – Winterreifen

2. Immer vier gleiche Reifen verwenden

3. Mindestens vier Millimeter Profiltiefe (auch im Sommer!)

4. Einen Satz Reifen nicht länger als vier Jahre ab Kauf verwenden

5. Bei jedem Tanken, mindestens aber einmal pro Monat, Luftdruck und Zustand der Reifen kontrollieren

6. Den Luftdruck der jeweiligen Fahrzeugbeladung anpassen

7. Auch das Reserverad in die regelmäßigen Kontrollen miteinbeziehen

8. Ab Oktober und ab April Reifen wechseln

9. Reifen kühl, dunkel und trocken lagern

10. Montierte Reifen nicht stehend oder liegend, sondern hängend lagern

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.