AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Über die TDI Pumpe-Düse Motoren aus dem VW-Konzern braucht man mittlerweile nicht mehr allzuviele Worte verlieren, an Durchzugskraft und Power sind die Aggregate nur schwer zu schlagen.

Und auch der Polo überzeugt, ab ca. 2.000 U/min spürt man die knapp 200 Nm Drehmoment, am Deutlichsten wird Kraft bei der Elastizität, schaltfaules Fahren stellt beim Polo absolut kein Problem dar.

Die Werksangaben versprechen eine Beschleunigung von 13,6 Sekunden auf Tempo 100 km/h und eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h, auf Österreichs Straßen ist man mit dem 75 PS starken TDI-Motor somit gut bedient.

Der Durschnittsverbrauch lag während unseres Tests bei 5,3 Litern, angesichts des hohen Stadtanteils ein durchaus passabler Wert.

Das Fahrverhalten des Polo ist durchwegs gutmütig, in zu flott gefahrenen Kurven untersteuert der VW jedoch deutlich. Wer ganz auf der sicheren Seite sein will, der kann auf das optionale ESP zurückgreifen, ABS ist hingegen bei allen Modellen serienmäßig.

Erfreulich sind die langen Wartungsintervalle, maximal alle zwei Jahre bzw 50.000 Kilometer benötigt der Polo das Checkup in der Werkstatt.

News aus anderen Motorline-Channels:

VW Polo TDI - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.