AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

All Weather Drive by Volvo

Motorline war im neuen Allrad Turbo Geartronic Volvo S 60 unterwegs.

Johannes Mautner Markhof

Während sich die einen auf Retro Design besinnen, verlassen die anderen gewohnte Pfade und präsentieren hochmoderne Autos, anstatt der von ihnen über Jahrzehnte gewohnten braven Familientransporter. Zur letztgenannten Gruppe zählt zweifelsohne Volvo, ein Unternehmen der PAG (Premier Automotive Group) von Ford. Anstatt uns mit biederen Kombis zu langweilen ist Volvo in den letzten Jahren dazu übergegangen, schöne moderne und gleichzeitig überaus schicke Automobile zu produzieren.

Der letzte Wurf der Schweden wurde auf den Namen S60 getauft. Wir waren mit dem Allroundmodell dieser Serie unterwegs. Was wir dabei erlebt haben und ob der S 60 AWD eine wirkliche Alternative zu den Topmodellen des Audi A4 und des BMW 3er darstellt, klärt der Motorline-Test.

Weitere Infos sowie Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Volvo S60 AWD - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.