AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Japanische Oberklasse

In den USA präsentiert die Honda Nobelmarke „Acura“ den neuen TL, der in Amerika vor allem 5er BMW, E-Klasse und Lexus ES 300 das Leben schwer machen soll.

Walter Reburg

Neben einem neuen Styling besticht die neueste TL-Generation vor allem durch Neuheiten, die für mehr Komfort und Sicherheit sorgen.

So gibt es zum Beispiel ein 5.1 DVD-Surround-Sound-System, eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung, bei der das Telefon in der Hosentasche bleiben kann und über das Bord-Soundsystem die Gespräche geführt werden können, ein Satelliten-Radio oder auch ein sprachgesteuertes DVD-Navigationssystem mit einem 8-Zoll-Monitor.

Für die Sicherheit der Passagiere sorgen unter anderem Fahrer-, Beifahrer-, Kopf- und Seitenairbags, ABS, ein Bremsassistent und eine Stabilitätskontrolle.

Angetrieben wird der Acura TL von einem 3,2 Liter V6 VTEC Motor mit 270 PS, was eine Leistungssteigerung von 45 PS gegenüber dem Vorgängermodell bedeutet. Geschalten wird serienmäßig über ein 5-Gang-Automatikgetriebe mit manueller Schaltmöglichkeit, nächstes Jahr soll aber für die sportliche TL-Variante auch ein manuelles 6-Gang-Getriebe verfügbar sein.

Preislich startet die schon gut ausgestattete Basisvariante des Acura TL bei 32.650,- €.

Fotos vom Acura TL finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.