AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahrspaß und Fahrsicherheit

Nicht nur Fans der Marke Alfa Romeo sollten einen Blick auf Sportfahrschule werfen, jede Menge Spaß kombiniert mit zahlreichen Fahrsicherheits-Tipps warten.

Dass Alfa Romeo einen starken Motorsport-Bezug hat, weiß man. Ob Europäische Tourenwagen Meisterschaft, Alfa 147 Cup oder auch Einsätze in der heimischen ÖTC, kaum ein Tourenwagen-Event ohne Alfa Romeo.

Immer mehr Fans kommen dabei auf den Geschmack und träumen davon, einmal selbst flott über eine Rennpiste zu fahren oder den Wagen durch einen Slalom-Parcours zu hetzen.

Seit einiger Zeit sorgt die "Scuola Sportiva" dafür, dass diese Wünsche auch in Erfüllung gehen. Speziell entwickelte Trainingsprogramme bereiten die Teilnehmer nach und nach auf die unterschiedlichsten Extremsituationen vor, wie sie heute im täglichen Straßenverkehr auftreten können.

Neben klassischer Fahrsicherheit steht aber auch der Fahrspaß im Vordergrund, wie wir selbst auf dem A1-Ring erleben durften. Es ist einfach ein tolles Gefühl, selbst über die Rennstrecke zu fahren und ein Gefühlt für die Ideallinie zu entwickeln.

Um die anschließende "Manöverkritik" auch bestmöglich durchzuführen, sind alle Fahrzeuge mit zwei Videokameras ausgerüstet, eine davon hat den Fahrer, die andere die Straße im Visier.

Alle Autos sind zudem mit Überrollkäfigen ausgestattet, um im Falle eines Unfalls das Verletzungsrisiko so gering wie möglich zu halten.

In Österreich werden ein Basis- und ein Aufbaukurs angeboten, für den Herbst sind weitere Termine geplant. Informationen dazu gibt es bei allen Alfa Romeo Händlern und auf der Homepage www.alfaromeo.at.

Die Kurse

Basic Sportivo (Einsteiger-Lehrgang)
Kursdauer: 1 Tag
Teilnahmegebühr: € 290,- inkl MwSt.
Teilnehmerzahl: max. 30 Personen
Geschwindigkeitsbereich: 60-80 km/h

Das Programm ist eine Kombination aus Kennenlernen des Autos, Einführung in die Fahrsicherheit und sportlichem Fahren. Durch Ausweich- und Lenkübungen lernt der Fahrer, das Fahrzeug zu beherrschen. Slalom- und Handlingparcours schulen den Teilnehmer in sicherem und sportivem Fahren. Im Gegensatz zu üblichen Sicherheitstrainings liegt die Grundgeschwindigkeit höher.

Corso Sportivo (Fortgeschrittene)
Kursdauer: 1 Tag
Teilnahmegebühr: € 390,- inkl MwSt.
Teilnehmerzahl: max. 30 Personen
Geschwindigkeitsbereich: 90-120 km/h

Wenn Sie den Einsteiger-Lehrgang absolviert haben, erfüllen Sie die Bedingung für diesen weiterführenden Kurs. Der Tag beginnt mit einem theoretischen Rückblick auf die "Einsteiger-Theorie" sowie zusätzlich die Bereiche Über- und Untersteuern bzw. Fahrdynamik. Der fahrpraktische Teil beinhaltet z.B. das Fahren auf der Ideallinie, Handlingkurs und Slalomparcours.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.