AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aus Freude am Dieseln

Die Kombination des BMW 3er Coupé mit dem bärenstarken Dreiliter-Diesel ist perfekt, der Fahrspaß übertrifft dabei sogar potente Benziner.

Ein BMW Coupé mit Dieselmotor - kommt nicht in Frage, lautete die Antwort der Bayern vor nicht allzu langer Zeit. Diese Einstellung hat sich - Gott sei Dank - grundlegend geändert, BMW hat eingesehen, dass sich der Selbstzünder vortrefflich mit dem sportlichen Coupé verträgt.

Sechs Zylinder, 204 PS und 410 Nm Drehmoment, hier steht die BMW-typische Freude am Fahren bereits in den technischen Daten. Bärenstark hängt das Coupé am Gas und lässt das Grinsen jeden Tankwarts blitzschnell einfrieren. Trotz oftmaligen Einsatzes unseres Bleifußes kletterte die Anzeige des Bordcomputers nie über 9,5 Liter auf 100 Kilometer - trotz Automatik-Getriebes.

Das Interieur präsentiert sich aufgeräumt wie immer, zum Einsatz kamen nur erstklassige Materialien. Von den Aluleisten einmal abgesehen, hätten wir uns aber etwas mehr Pep gewünscht, die vielen Grau- und Schwarz-Töne wirken doch ein wenig zurückhaltend.

Makellos hingegen das Exterieur des überarbeiteten 3er Coupé, das dynamische Auftreten wird bereits im Stand deutlich. Der aktuelle Modelljahrgang unterscheidet sich durch eine neue Scheinwerfer-Einheit, eine breitere Niere und Heckleuchten in LED-Technik von seinen älteren Brüdern.

Wählt man das obligate Österreich-Paket (CD-Radio, Klima, Skisack) ist die Ausstattung zwar eigentlich komplett, BMW schafft es aber immer wieder, einen von der Notwendigkeit diverser Extras wie Xenon-Licht, größeren Alufelgen, Leder-Polsterung etc. zu überzeugen und dadurch den Preis in höhere Sphären zu schrauben.

Zwischen dem 330cd Basis-Modell um 43.337,- Euro und unserem überkomplett ausgestatteten Testwagen lagen stolze 13.000,- Euro. Übrigens, wer nicht ganz so viel Geld ausgeben will und trotzdem gefallen am 3er Coupé mit Dieselmotor findet, ab sofort ist auch der Zweiliter-Selbstzünder im 320cd zu haben.

Weitere Testdetails sowie ein Versicherungs-Beispiel und Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW 330cd - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!