AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Retro-Amerikaner

Mit Retro-Design und einer für US-Cars ungewöhnlichen Diesel-Motorisierung möchte Chrysler auch in Europa um die Gunst der Käufer werben.

Walter Reburg

Selbst nach einigen Produktionsjahren ist der PT Cruiser immer noch ein „Hingucker“. Egal, wo man vorfährt, die Blicke von Passanten und anderen Verkehrsteilnehmern spürt man förmlich. Mit dazu beigetragen haben sicher auch die auffällige „Inferno-Red-Metallic“-Lackierung unseres Testautos und die hochglanzpolierten Felgen.

Wir haben uns für den Test die wohl interessanteste PT-Cruiser-Modellvariante geschnappt, den 2,2 CRDi in der Ausstattungsvariante „Limited“. Zu Beginn gab es den PT Cruiser ja nur mit zwei Benzinmotoren mit 116 bzw. 141 PS, welche aber hierzulande nie richtig Fuß fassen konnten.

Mit dem 121 PS starken CRDi Dieselmotor - den man sich beim Konzernbruder Mercedes geborgt hat - kann der Chrylser aber voll punkten. Sowohl Laufruhe als auch Verbrauch und Fahrleistungen können sich sehen lassen.

Ebenso Ausstattung und Design, wobei letzteres natürlich Geschmacksache ist, speziell im Innenraum scheiden sich die Geister. Die einen fanden die Lackierung der Armaturenumrandung in Wagenfarbe einfach toll, die anderen hätten das übliche „mausgrau“ bevorzugt.

Preislich startet der PT Cruiser bei 20.990,- € für den 1,6 Classic mit 116 PS. In der von uns getesteten Diesel-Version sind 27.990,- € fällig, wobei hier bereits Ledersitze, Tempomat, Klimaanlage, verchromte Leichtmetallfelgen und noch vieles mehr mit an Bord sind.

Neben der guten Ausstattung gibt es für die Sicherheit noch Airbags für Fahrer und Beifahrer, Seitenairbags vorne, eine Traktionskontrolle und ABS.

Weitere Informationen und Fotos sowie ein Versicherungs-Beispiel finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Chrysler PT Cruiser 2,2 CRDi – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.