AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Luxus auf kleinstem Raum

Ford bringt mit dem Fusion Plus ein kompaktes Auto mit viel Platz und luxuriöser Ausstattung. In unserem Test hat der kleine Ford bewiesen, was er kann.

Walter Reburg

Der seit rund einem Jahr erhältliche Ford Fusion wurde in diesem Sommer um eine Luxus-Variante erweitert, die an dem Kürzel „Plus“ zu erkennen ist.

Technisch sind Fusion und Fusion Plus identisch, lediglich an der Ausstattung kann man die zwei Modelle unterscheiden. Neben dem „+“ am Heck, abgedunkelten Heck- und Seitenscheiben hinten, 16“-Alufelgen, in Wagenfarbe lackierten Seitenschutzleisten findet sich auch ein geänderter Kühlergrill mit Chromrand.

Die Innenausstattung orientiert sich an der „Trend“-Ausstattungslinie, bietet aber als zusätzliches Highlight abgedunkelte Heckscheiben, die Activity Konsole, Alufelgen, sowie zusätzliche Ablagemöglichkeiten und ein neues Kühlergrilldesign.

Bei den Motoren hat man die Wahl zwischen zwei Benzinern mit 80 bzw. 100 PS sowie einem Diesel mit 68 PS. Die 80-PS-Variante gibt es allerdings nur mit dem automatischen „Durashift“-Getriebe, dieses Modell haben wir auch für unseren Test gewählt.

Luxus hat seinen Preis, mit 19.030,- € zählt der Fusion Plus 1,4 16V Durashift nicht gerade zu den Sonderangeboten in der Klasse. Der Aufpreis von 800,- € gegenüber der gleich motorisierten Trend-Variante lässt sich zudem noch mit einem DVD Entertainmentsystem um 1.645,- € steigern, welches nur im Fusion Plus verfügbar ist.

Weitere Infos, Fotos und ein günstiges Versicherungsbeispiel finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Fusion Plus – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.