AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Luxus auf kleinstem Raum

Ford bringt mit dem Fusion Plus ein kompaktes Auto mit viel Platz und luxuriöser Ausstattung. In unserem Test hat der kleine Ford bewiesen, was er kann.

Walter Reburg

Der seit rund einem Jahr erhältliche Ford Fusion wurde in diesem Sommer um eine Luxus-Variante erweitert, die an dem Kürzel „Plus“ zu erkennen ist.

Technisch sind Fusion und Fusion Plus identisch, lediglich an der Ausstattung kann man die zwei Modelle unterscheiden. Neben dem „+“ am Heck, abgedunkelten Heck- und Seitenscheiben hinten, 16“-Alufelgen, in Wagenfarbe lackierten Seitenschutzleisten findet sich auch ein geänderter Kühlergrill mit Chromrand.

Die Innenausstattung orientiert sich an der „Trend“-Ausstattungslinie, bietet aber als zusätzliches Highlight abgedunkelte Heckscheiben, die Activity Konsole, Alufelgen, sowie zusätzliche Ablagemöglichkeiten und ein neues Kühlergrilldesign.

Bei den Motoren hat man die Wahl zwischen zwei Benzinern mit 80 bzw. 100 PS sowie einem Diesel mit 68 PS. Die 80-PS-Variante gibt es allerdings nur mit dem automatischen „Durashift“-Getriebe, dieses Modell haben wir auch für unseren Test gewählt.

Luxus hat seinen Preis, mit 19.030,- € zählt der Fusion Plus 1,4 16V Durashift nicht gerade zu den Sonderangeboten in der Klasse. Der Aufpreis von 800,- € gegenüber der gleich motorisierten Trend-Variante lässt sich zudem noch mit einem DVD Entertainmentsystem um 1.645,- € steigern, welches nur im Fusion Plus verfügbar ist.

Weitere Infos, Fotos und ein günstiges Versicherungsbeispiel finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Fusion Plus – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.