AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Optimierter Puristen-Racer

Der 2004er Jahrgang des S2000 Roadsters von Honda wartet mit zahlreichen Verbesserungen auf, ein neues Setup soll noch mehr Fahrspaß schaffen.

Jegliche Veränderungen am S2000 sind eine heikle Angelegenheit, will man doch nicht die puristischen Roadster-Fans verschrecken.

Keine Angst, auch der überarbeitete Japaner wird keine weiche Kutsche, vielmehr hat Honda verschiedenste Details optimiert. So soll ein neues Setup der Aufhängung und eine veränderte Karosserie-Struktur zu einem präziseren Handling und somit noch mehr Fahrspaß verhelfen.

Primär tüftelten die Ingenieure daran, die Grip-Eigenschaften des Zweisitzers zu verbessern und das doch recht giftige Ansprechverhalten des Fahrwerks - besonders beim Fahren am Limit - zu entschärfen.

Neben einer Verbesserung der Steifigkeit sorgen auch die nunmehr 17-Zoll großen Räder für präziseres Handling, abgesehen davon schaut der Honda damit noch um einiges besser aus.

Die Getriebeübersetzung der elektronischen Servolenkung ist nun um sieben Prozent langsamer und vermittelt dadurch mehr Gefühl und ein besseres Ansprechverhalten. Nebenbei wurde auch das ABS-System durch eine modernere Version ersetzt.

Geblieben sind die atemberaubenden Fahrleistungen des "Motorrades auf vier Rädern". Tempo 100 km/h ist nach nur 6,2 Sekunden angesagt, die Spitzengeschwindigkeit liegt bei 241 km/h.

Optisch legten die Designer nur äußerst behutsam Hand an, das war auch gut so. Neben geänderten Scheinwerfern und Heckleuchten nahm man sich auch der hinteren Stoßstange an, die weiter nach unten gezogene Heckschürze soll den kraftvollen Auftritt des S2000 weiter unterstreichen.

Im Innenraum finden sich neben neu gestalteten Türverkleidungen ein zusätzliches Lautsprecher-Paar in den Kopfstützen, maximaler Musikgenuss ist garantiert.

Der Startschuss für den neuen S2000 fällt im Jänner 2004, das Frühjahr kann also kommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.