AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Optimierter Puristen-Racer

Der 2004er Jahrgang des S2000 Roadsters von Honda wartet mit zahlreichen Verbesserungen auf, ein neues Setup soll noch mehr Fahrspaß schaffen.

Jegliche Veränderungen am S2000 sind eine heikle Angelegenheit, will man doch nicht die puristischen Roadster-Fans verschrecken.

Keine Angst, auch der überarbeitete Japaner wird keine weiche Kutsche, vielmehr hat Honda verschiedenste Details optimiert. So soll ein neues Setup der Aufhängung und eine veränderte Karosserie-Struktur zu einem präziseren Handling und somit noch mehr Fahrspaß verhelfen.

Primär tüftelten die Ingenieure daran, die Grip-Eigenschaften des Zweisitzers zu verbessern und das doch recht giftige Ansprechverhalten des Fahrwerks - besonders beim Fahren am Limit - zu entschärfen.

Neben einer Verbesserung der Steifigkeit sorgen auch die nunmehr 17-Zoll großen Räder für präziseres Handling, abgesehen davon schaut der Honda damit noch um einiges besser aus.

Die Getriebeübersetzung der elektronischen Servolenkung ist nun um sieben Prozent langsamer und vermittelt dadurch mehr Gefühl und ein besseres Ansprechverhalten. Nebenbei wurde auch das ABS-System durch eine modernere Version ersetzt.

Geblieben sind die atemberaubenden Fahrleistungen des "Motorrades auf vier Rädern". Tempo 100 km/h ist nach nur 6,2 Sekunden angesagt, die Spitzengeschwindigkeit liegt bei 241 km/h.

Optisch legten die Designer nur äußerst behutsam Hand an, das war auch gut so. Neben geänderten Scheinwerfern und Heckleuchten nahm man sich auch der hinteren Stoßstange an, die weiter nach unten gezogene Heckschürze soll den kraftvollen Auftritt des S2000 weiter unterstreichen.

Im Innenraum finden sich neben neu gestalteten Türverkleidungen ein zusätzliches Lautsprecher-Paar in den Kopfstützen, maximaler Musikgenuss ist garantiert.

Der Startschuss für den neuen S2000 fällt im Jänner 2004, das Frühjahr kann also kommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.