AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Das Interieur des S-Type R zeigt sich von seiner besten Seite, britische Noblesse gepaart mit einem Schuss Racing, das ist der Stoff, aus dem mobile Träume gemacht werden.

Dieses Gefühl ist schwer in Worte zu fassen, aber es ist einfach typisch Jaguar, der Duft nach schwerem Leder, der Glanz des Wurzelholzes und der dezente Einsatz von blitzendem Chrom.

Die Sportsitze des potentesten aller Jaguar-Limousinen sind schlichtweg ein Gedicht. Sie gewähren zum einen den nötigen Reisekomfort und fixieren den Allerwertesten zum anderen in flott gefahrenen Kurven dort, wo er hingehört. Damit man nicht bei jedem Fahrerwechsel den Sitz neu justieren muss, verfügt dieser über eine Memory-Funktion für mehrere Personen.

Die Bedienung gibt keine Rätsel auf, als Tüpfelchen auf dem i war unser Testauto zudem mit einem Touch-Screen Navigations-System ausgestattet.

Das ist mit einem Preis von 3.000,- Euro (4.400,- in Verbindung mit TV-Funktion) zwar alles andere als ein Schnäppchen, in Anbetracht des Listenpreises von 85.680,- Euro für das gesamte Fahrzeug aber eigentlich nicht der Rede wert...

Allzuviele Extras, den Jag noch teurer zu machen, findet man in der Liste der Optionen ohnedies nicht, dafür schüttelt man bei einigen Dingen - die man in einem Auto dieser Preisklasse serienmäßig vermutet - den Kopf.

Ein Einparkwarner muss ebenso wie ein Regensensor, Becherhalter im Fond, eine Sitzheizung oder eine elektrische Sonnenschutzrollo extra berappt werden.

Keine Kompromisse gibt's in punkto Sicherheitsausstattung, Front- und Seitenairbags sind ebenso Serie wie durchgehende Kopf-Airbags für Front- und Fond-Passagiere.

News aus anderen Motorline-Channels:

Jaguar S-Type R - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed