AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wehe, wenn er losgelassen!

Wenn sich diese Raubkatze in den Asphalt krallt, kommt Freude auf, der Jaguar S-Type R ist die perfekte Synthese zwischen Sportwagen und Limousine.

Wir können es nicht leugnen, die Vorfreude auf dieses Testauto war groß. Acht Zylinder, 395 PS, 4,2 Liter Hubraum, Kompressor - Autofahrerherz, was willst Du mehr?

Zum Beispiel eine nette Verpackung - und auch die bietet das Topmodell des Jaguar S-Type, das vor allem durch das Kürzel "R" wie Racing äußerst interessant wird.

18-Zoll Alus vom F1-Ausstatter BBS sowie ein Kühlergrill im Maschendraht-Look und ein dezenter Heckspoiler machen deutlich, diese Raubkatze hat es in sich.

Schlanke 5,6 Sekunden genehmigt sich das Tier bis Tempo 100 km/h, wird der Jag von der Leine gelassen, spult er 250 Kilometer in der Stunde ab, elektronisch begrenzt, sonst könnte er vermutlich auch fliegen...

Die Ausstattung des Briten ist vom Feinsten, ledernes Sportgestühl, Klimaautomatik oder ein hochwertiges Audiosystem sind selbstverständlich, bei einem Listenpreis von stolzen 85.680,- Euro ist das aber auch zu erwarten. Weniger erfreulich, dass u.a. Regensensor oder Becherhalter im Fond extra zu bezahlen sind.

Konkurrenz ist aber auch in diesen preislichen Sphären durchaus vorhanden, Audi RS6, BMW M5 und Mercedes E55 AMG sind die wichtigsten Vertreter dieser Spezies der schnellen Limousinen.

Diese deutschen Tiefflieger sind zwar allesamt technisch perfekt, vermitteln aber nicht den Charme eines Jaguar - der ist einfach "very british" und nobler als viele Konkurrenten.

Weitere Testdetails sowie Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Jaguar S-Type R - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!