AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kleiner Bruder

Der Gallardo wird ab Herbst die Lamborghini-Modellpalette nach unten erweitern und mit V10 Motor und 500 PS die Einstiegsvariante darstellen.

Walter Reburg

Seit Lamborghini zu Audi und somit zum VW-Konzern gehört, tut sich bei den Italienern einiges. Das erste Modell unter Audi-Regie war der Murciélago. Für die „Armen unter den Reichen“ gibt es ab Herbst als Einstiegsvariante in die Lamborghini-Welt den Gallardo.

Der „kleine“ Lamborghini ist mit 432 cm um 26 Zentimeter kürzer als der Murciélago, und auch sonst wurde überall etwas gekürzt: statt zwölf Zylindern gibt es zehn, statt 6,2 Liter Hubraum 5,0 Liter und statt 580 PS stehen im Gallardo 500 PS zur Verfügung.

Dafür hat man auch über 200 kg an Gewicht gespart, wodurch der kleine Bruder auf fast identische Fahrleistungen kommt. Der Gallardo soll laut Werk ebenfalls über 300 km/h Spitze schaffen und den Sprint auf 100 km/h unter 4 sek. erledigen.

Neben dem „Familiengesicht“ gibt es als weitere Gemeinsamkeit noch den Mittelmotor und den Allradantrieb, wobei letztere den guten Kontakten zu Audi zu verdanken ist, ebenso wie die Schalter und Knöpfe im Innenraum.

Preislich wird der „Piccolo Lamborghini“ angeblich rund 100.000 Euro unter dem Murciélago angesiedelt sein, also bei ca. 170.000,- Euro, was fast schon wie ein Okkasionsangebot klingt...

Fotos vom Lamborghini Gallardo finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.