AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Preise & Ausstattung

Für den kleinen Opel-Van gibt es nun auch erste Infos bezüglich Ausstattung und Preise; der Meriva ist ab 15.400,- € zu haben.

Zum Start kann der Kunde aus drei Ausstattungsvarianten und vier Motoren wählen, wobei es drei Benziner und einen Diesel gibt.

Die Benzinmotoren leisten zwischen 87 PS (64 kW) und 125 PS (92 kW), der Diesel 75 PS (55 kW). Ab Herbst steht ein stärkerer Diesel mit 100 PS (74 kW) zur Verfügung.

Drei Ausstattungslinien - "Essentia", "Enjoy" und "Cosmo" - mit unterschiedlichen Profilen lassen auch kaum Wünsche offen. Serienmäßig haben alle Meriva Modelle eine geschwindigkeitsabhängige Servolenkung, ABS + EBV, einen Bremsassistent sowie Front- und Seitenairbags.

Auf Wunsch kann der kleine Van auch mit einem Travel-Assistant, Klimatisierungsautomatik, Xenon-Scheinwerfer oder einem Parkpilot ausgerüstet werden.

Die Preise im Überblick:

Meriva 1,6 (85 PS) Essentia: 15.400,- €
  Enjoy: 16.130,- €
  Cosmo: 16.400,- €
Meriva 1,6 16V (100 PS) Essentia: 16.600,- €
  Enjoy: 17.330,- €
  Cosmo: 17.600,- €
Meriva 1,8 16V (125 PS) Essentia: 18.300,- €
  Enjoy: 19.030,- €
  Cosmo: 19.300,- €
Meriva 1,7 DTI (75 PS) Essentia: 16.400,- €
  Enjoy: 17.130,- €
  Cosmo: 17.400,- €

News aus anderen Motorline-Channels:

Opel Meriva - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.