AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auf den Pfaden des Weltmeisters

Peugeot krönt die überaus erfolgreiche 206er-Modellreihe mit dem Sport-Modell RC, die erste Ausfahrt im knackigen Löwen überzeugte.

Es war nur eine Frage der Zeit, bis Peugeot ein sportliches Topmodell der 206er Reihe auf den Markt bringt. Kein Wunder, gibt man in der Rallye-Weltmeisterschaft bereits seit einigen Jahren den Ton an, das 206 WRC zählt bei allen Läufen zu den potenziellen Sieganwärtern.

Es wäre zwar übertrieben, den neuen 206 RC als Straßenversion des Rallye-Boliden zu bezeichnen, viele Sport-Gene hat der neue Löwe aber durchaus übernommen.

Bereits die Eckdaten lassen passionierte Autofahrer-Herzen höher schlagen, 177 PS, eine Beschleunigung von 0-100 km/h in 7,4 Sekunden, das verspricht Fahrspaß pur.

Boliden vom Schlag eines Ford Focus RS, Alfa Romeo 147 GTA oder VW Golf R32 kann der 206 RC zwar nicht das Wasser reichen, in einer Liga mit Ford Focus ST170, Mini Cooper S oder auch Renault Clio RS spielt er aber allemal.

Diese Fahrzeuge sind die GTI’s von heute, um ähnlichen Fahrspaß wie vor mehr als 20 Jahren im Einser-GTI zu erleben, bedarf es nicht zuletzt aufgrund des wesentlich höheren Gewichtes um einiges mehr an Leistung. Zwar ist auch der „normale“ 206 GTI nicht untermotorisiert, ist man allerdings erst einmal im RC gesessen, möchte man das Leistungs-Plus nicht mehr missen.

Die Charakteristik des Zweiliter-Vierzylinders ist sehr ansprechend und das im wahrsten Sinn des Wortes. Bereits bei relativ niedrigen Drehzahlen kommen die 180 Pferde in Fahrt, Drehzahlorgien kann man zwar haben, sind aber nicht zwingend nötig, um flott vorwärts zu kommen.

Der 206 RC findet im Gegensatz zu manchem Konkurrenten mit einem Fünf-Gang-Getriebe das Auslangen, den sechsten Gang haben wir während unserer ersten Testfahrt auf durchwegs kurvigem Gebiet nie vermisst.

Im Gegenteil, das Getriebe wurde der Charakteristik des Motors angepasst und harmonisiert sehr gut. Den ersten Gang hat man länger übersetzt, in engen Kehren kommt das der Dynamik zugute und das Zerren am Lenkrad des Fronttrieblers fällt relativ gering aus.

Das Fahrwerk ist klarerweise betont sportlich ausgelegt, ohne dabei wegen übertriebener Härte eine rote Karte zu verdienen. Bei normalen Straßenverhältnissen ist der Fahrspaß nicht zuletzt auf Grund der direkten Lenkung sehr groß, Unebenheiten oder kurze Stöße mag der Power-Löwe hingegen nicht so gerne, die werden relativ deutlich an die Passagiere weitergegeben.

Details zu Ausstattung und Preisen des Peugeot 206 RC sowie Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Peugeot 206 RC - schon gefahren

- special features -

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.