AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auf den Pfaden des Weltmeisters

Peugeot krönt die überaus erfolgreiche 206er-Modellreihe mit dem Sport-Modell RC, die erste Ausfahrt im knackigen Löwen überzeugte.

Es war nur eine Frage der Zeit, bis Peugeot ein sportliches Topmodell der 206er Reihe auf den Markt bringt. Kein Wunder, gibt man in der Rallye-Weltmeisterschaft bereits seit einigen Jahren den Ton an, das 206 WRC zählt bei allen Läufen zu den potenziellen Sieganwärtern.

Es wäre zwar übertrieben, den neuen 206 RC als Straßenversion des Rallye-Boliden zu bezeichnen, viele Sport-Gene hat der neue Löwe aber durchaus übernommen.

Bereits die Eckdaten lassen passionierte Autofahrer-Herzen höher schlagen, 177 PS, eine Beschleunigung von 0-100 km/h in 7,4 Sekunden, das verspricht Fahrspaß pur.

Boliden vom Schlag eines Ford Focus RS, Alfa Romeo 147 GTA oder VW Golf R32 kann der 206 RC zwar nicht das Wasser reichen, in einer Liga mit Ford Focus ST170, Mini Cooper S oder auch Renault Clio RS spielt er aber allemal.

Diese Fahrzeuge sind die GTI’s von heute, um ähnlichen Fahrspaß wie vor mehr als 20 Jahren im Einser-GTI zu erleben, bedarf es nicht zuletzt aufgrund des wesentlich höheren Gewichtes um einiges mehr an Leistung. Zwar ist auch der „normale“ 206 GTI nicht untermotorisiert, ist man allerdings erst einmal im RC gesessen, möchte man das Leistungs-Plus nicht mehr missen.

Die Charakteristik des Zweiliter-Vierzylinders ist sehr ansprechend und das im wahrsten Sinn des Wortes. Bereits bei relativ niedrigen Drehzahlen kommen die 180 Pferde in Fahrt, Drehzahlorgien kann man zwar haben, sind aber nicht zwingend nötig, um flott vorwärts zu kommen.

Der 206 RC findet im Gegensatz zu manchem Konkurrenten mit einem Fünf-Gang-Getriebe das Auslangen, den sechsten Gang haben wir während unserer ersten Testfahrt auf durchwegs kurvigem Gebiet nie vermisst.

Im Gegenteil, das Getriebe wurde der Charakteristik des Motors angepasst und harmonisiert sehr gut. Den ersten Gang hat man länger übersetzt, in engen Kehren kommt das der Dynamik zugute und das Zerren am Lenkrad des Fronttrieblers fällt relativ gering aus.

Das Fahrwerk ist klarerweise betont sportlich ausgelegt, ohne dabei wegen übertriebener Härte eine rote Karte zu verdienen. Bei normalen Straßenverhältnissen ist der Fahrspaß nicht zuletzt auf Grund der direkten Lenkung sehr groß, Unebenheiten oder kurze Stöße mag der Power-Löwe hingegen nicht so gerne, die werden relativ deutlich an die Passagiere weitergegeben.

Details zu Ausstattung und Preisen des Peugeot 206 RC sowie Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Peugeot 206 RC - schon gefahren

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.