AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Der wahre Trumpf des Peugeot Partner ist sein großzügiger Innenraum und die Variabilität. Es finden fünf Passagiere und jede Menge Gepäck problemlos Platz, zudem stehen noch viele zusätzliche Staufächer zur Verfügung.

Die Ladefläche kann durch Umklappen der Rücksitzlehnen erweitert werden, das Ladevolumen wächst dadurch von 624 Liter auf 2.800 Liter an.

Lobende Worte gibt es auch für den Ein- und Ausstieg, der sich durch die großen und hohen Türen vorne, sowie die zwei hinteren Schiebetüren speziell für ältere Personen angenehm leicht gestaltet.

Lediglich das Öffnen der hinteren Schiebetüren von innen hat so manchem Mitfahrer die letzten Kräfte geraubt, der Knopf ist sehr schwer zu betätigen.

Dabei haben gerade die Passagiere auf den hinteren Sitzen den Fahrkomfort sehr gelobt. Durch eine höhere Sitzposition sieht man sehr gut nach vorne, auch auf längeren Fahrten ist die gut gepolsterte Sitzbank sehr bequem.

So gut hat es uns leider in der ersten Reihe nicht gefallen. Das Lenkrad steht etwas zu flach, und so kommt beim Fahrer häufig das Gefühl, auf mit einem Klein-LKW unterwegs zu sein. Zudem haben wir eine Mittelarmlehne vermisst, die auf längeren Strecken gewiss für mehr Komfort gesorgt hätte und auch den fehlenden Seitenhalt der Sitze etwas kaschieren könnte.

Das Armaturenbrett zeigt sich aufgeräumt, die Bedienung lässt, bis auf die in der Mittelkonsole versteckten Fensterheber, auch keine Wünsche übrig.

Für die Sicherheit der Passagiere sorgen ABS sowie Fahrer- und Beifahrerairbags. Gegen Aufpreis kann man auch Seitenairbags vorne ordern, ESP gibt es leider weder für Geld noch für gute Worte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Peugeot Partner 2.0 HDi XT – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!