AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Emily is on the Road again!

Rolls Royce präsentiert das erste Modell unter BMW Regie. Der Phantom ist aber trotzdem gleich am ersten Blick als Rolls zu erkennen.

Walter Reburg

Die Präsentation eines neuen Rolls Royce Modells ist ca. so häufig wie eine Hochzeit im englischen Königshaus. Der neueste Luxus-Schlitten der englischen Nobel-Schmiede ist dabei ein weiterer Meilenstein in der Geschichte von Rolls Royce.

Seit 1.1.2003 sind die Namensrechte im Besitz von BMW und der Phantom ist zugleich auch das erste Modell, wo die Konzernmutter aus Bayern kommt.

Aber schon auf den ersten Blick kann Entwarnung gegeben werden: Der Phantom trägt nicht nur den Geschichtsträchtigen Namen, sondern präsentiert sich auch als waschechter Rolls Royce. Die Form erinnert gleich an die Klassiker, wie den Silver Cloud oder die letzten Phantom-Reihen. Sogar die hinteren Türen öffnen wieder gegenläufig und sollen so den Einsteigekomfort von früher bieten.

Auch der Innenraum trägt eindeutig die Handschrift von Rolls Royce. Sowohl die Lenkradautomatik, als auch die seit Jahrzehnten gewohnten Lüftungsdüsen sind sofort als „Made by Rolls Royce“ erkennbar. Typisch Rolls sind aber auch die Sitze in feinsten Leder und die Edelholzeinlagen in Armaturen und Türen.

Bei der Technik hat man sich dafür aus dem BMW-Regalen bedient. Angetrieben wird der Phantom von einem 12 Zylinder mit 6.749 ccm Hubraum. Die Leistung von 460 PS erlaubt eine Beschleunigung von 5,9 sek. von 0 auf 100 km/h, sowie eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h. Das max. Drehmoment beträgt 720 Nm bei 3.500 U/Min. Im Gegenzug für die guten Fahrleistungen gönnt sich die 584 cm Lange Limousine rund 24 Liter Benzin pro 100 km.

Das werden die Rolls Royce Kunden jedoch locker verkraften können, immerhin kostet der Phantom ohne Sonderausstattung ab Werk 320.000,- €. Hinzu kommen noch Überführungskosten, MWSt und die NOVA.

Fotos vom Rolls Royce Phantom finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.