AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rucksackraser

Mit dem neuen Seat Cordoba haben Familienväter mit dem Hang zum Sportiven endlich keinen Erklärungsnotstand mehr bei ihren Ehefrauen.

Ingo Gutjahr

Denn der Cordoba schluckt mit seinem praktischen Stufenheck sage und schreibe 485 Liter Gepäck, Einkaufstaschen oder sperrigen Hausrat. Das sind knapp 80 Liter mehr als bei einem Audi A4 Avant. Für besondere Transportaufgaben lässt sich die Rückbank natürlich zusätzlich noch umklappen.

In seinem Design ist der Viertürer bis zu den hinteren Türschnallen mit seinem kürzeren Zwillingsbruder Ibiza absolut identisch. Das rassige Styling des Spaniers überzeugt auf Anhieb, die kecken Klarglasscheinwerfer signalisieren Dynamik und Fortschritt.

Das Heck erinnert mit seinen breitgezogenen Leuchten und dem kecken Schwung im Kofferraumdeckel eindeutig an sportliche Limousinen aus Italien. Wehrmutstropen: Die Seitenansicht des Stufenhecks wirkt leider etwas unproportional, der Überhang des Kofferraums scheint um eine Nummer zu lang und hoch geraten.

Mit der Topmotorisierung, dem 130 PS starken Pumpe-Düse-TDI Triebwerk, mutiert der Cordoba zu einem Rennwagen mit viel Platz und ganz wenig Durst. Im Testmittel flossen selbst bei forcierter Fahrweise nie mehr als 5,6 Liter auf 100 km durch den Dieselfilter.

Auch bei der Ausstattung wurde aus dem Vollen geschöpft und gleich die Luxusvariante „Signo“ gewählt: Der Grundpreis wirkt mit 21.010.- Euro nicht gerade günstig, wirft man jedoch einen kurzen Blick in die Liste der Serienmitgift, so wird man schnell eines besseren belehrt:

Neben „must-haves“ wie einer Klimatronic sind auch ein CD-Radio mit hervorragendem Klang, ein Bordcomputer, ein Tempomat, Leichtmetallfelgen und eine Alarmanlage mit Fernbedienung von Haus aus mit dabei.

Auch um die aktive und passive Sicherheit braucht man sich keine Gedanken zu machen: Neben vier Airbags, gehören auch Isofix-Verankerungen, ABS, ESP sowie ein Bremsassistent zum Grundausstattung.

Weitere Testdetails und Fotos sowie ein Versicherungs-Beispiel finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Seat Cordoba TDI 130 PS – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.