AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

smarte Power

Mit dem city-coupé Brabus krönt smart die pfiffige Baureihe, 75 PS verhelfen dem kleinen Flitzer zu ungeahnten Fahrleistungen.

Staunende Blicke, lange Hälse, Verwunderung in den Gesichtern vieler Autofahrer. Nein, wir sind nicht in einem Ferrari oder Lamborghini unterwegs, sondern sitzen im derzeit potentesten smart city-coupé.

Trägt das city-coupé den Beinamen "Brabus", so wissen Insider, was gespielt wird: Der Dreizylinder-Turbomotor wurde beim Mercedes-Tuner einer kleinen Leistungskur unterzogen und bringt es bei rund 800 Kilogramm Leergewicht nun auf 75 PS – eine starke Ansage.

Zurück zu den verwunderten Blicken anderer Verkehrsteilnehmer. Die staunen nicht über das Äußere des City-Flitzers - obwohl die edlen Leichtmetallfelgen und das Spoilerbeiwerk nicht zu verachten sind - sondern sind vielmehr aufgrund der Beschleunigung sprachlos.

Steht man bei roten Ampeln in der Pole Position, lässt man selbst ausgewachsene Turbodiesel zumindest für kurze Zeit hinter sich.

Derlei Spaß muss man sich aber auch etwas kosten lassen, stolze 20.500,- Euro wären für unseren mit Klimaanlage, Ledersitzen, Glasdach und diversen Brabus-Goodies komplett ausgerüsteten Testwagen fällig.

Dafür bekommt man schon gut ausgestattete Viertürer der Kompaktklasse, werden manche nun einwerfen. Doch dieser Vergleich ist eigentlich unzulässig, smart-Fahrer brauchen im Regelfall nicht mehr als zwei Sitze, sie kaufen das Auto gerade wegen der kompakten Abmessungen.

All jene, die allabendlich ihre Runden um den Häuserblock drehen und verzweifelt nach einer Parklücke für den fahrbaren Untersatz suchen, würden ihre Freude am smart haben – er ist das einzige Auto mit eingebauter Parkplatzgarantie, denn irgendwo ist immer eine Lücke für den smart frei.

Weitere Testdetails sowie Fotos und eine Versicherungsbeispiel finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

smart Brabus - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.