AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

smarte Raketen

Ab März 2004 sind smart roadster und roadster-coupé auch in der exklusiven Brabus-Version erhältlich, 101 PS sorgen für sportliche Power.

Vor rund einem Jahr wurden smart roadster und roadster-coupé der Öffentlichkeit vorgestellt, auf dem Genfer Automobil-Salon legt die junge Marke nun nach.

Die beiden Spaß-Racer wurden zu Haus-Tuner Brabus geschickt und einer Leistungs-Kur unterzogen, das Ergebnis ist ein nochmals abgespecktes Gewicht sowie ein über 20-prozentiges Leistungs-Plus.

Stolze 101 PS beschleunigen den nur rund 850 Kilogramm schweren Roadster in 9,8 Sekunden auf Tempo 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit liegt knapp unter 200 km/h.

17-Zoll Leichtmetallfelgen, schwarze Leder-Sport-Sitze und ein Dreispeichen-Leder-Sportlenkrad kennzeichnen die flotten Flitzer, die ausschließlich in den Farben schwarz und silber zu haben sind.

Günstig ist das Brabus'sche Vergnügen allerdings nicht, für den smart roadster Brabus sind 27.288,- Euro fällig, das roadster-coupé Brabus steht mit 29.011,- Euro in der Preisliste.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.